Um die 30 Jugendlichen können an dem Mediencamp teilnehmen. In 9 Tagen lernen sie die Grundlagen einer Kurzfilmproduktion kennen; Angefangen mit der Ideenfindung, dem Erstellen eines Storyboards, der ästhetischen und technischen Bedienung der Filmkamera bis hin zur Postproduktion (Schnitt) der Aufnahmen. Seit 2014 werden den Jugendlichen auch schauspielerische Fähigkeiten und Grundlagen durch Theaterpädagog*innen vermittelt. Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrer mimischen und gestischen Darstellung und dem eigenen Körperbewusstsein auseinander. Am Ende des Camps findet die Filmpremiere statt. Geladene Gäste, wie zum Beispiel der Bürgermeister aus Sombor, dürfen an diesem besonderen Abend teilnehmen. Die drei bis vier Filmteams stellen bei der Premiere ihre Kurzfilme vor und in einem kurzen Filmgespräch können die Gäste, sowie die anderen Filmgruppen Fragen zu den Filmen stellen.
Clarissa Schnitzer